SW-Racingteam.

SW-Racingteam Florian Wallner

Die „Geschichte“ des Racing Teams begann mit dem 24 Stunden Radrennen im Kelheim im Jahr 2011. Eigentlich war es als einmalige Sache geplant, doch daraus wurden inzwischen doch einige Jahre.

In den letzten Jahren waren für das Racing Team eine ganze Reihe von starken Athleten im Einsatz, vom ehemaligen Straßenprofi über Eliteradfahrer bis hin zum Triathleten, Läufer und dem ein oder anderen Nachwuchsathleten.
Dabei waren wir bei Radrennen, Laufveranstaltungen sowie dem ein oder anderen Triathlon und auch schon bei einem Staffeltriathlon am Start.

Auch die eingefahrenen Resultate können sich durchaus sehen lassen. Zu den eindrucksvollsten zählt für mich der 4. Platz beim 24 Stunden Rennen in Kelheim in der Mix-Wertung, der 3. Platz beim 24 Stunden Radrennen am Nürburgring durch Andreas Fedrizzi, zwei Top-ten Plätze bei der 12-Stunden MTB WM in der 2er Mannschaft, Platz 1 beim Paarzeitfahren in der Mixed-Wertung, mehrere Topplätze bei den Cyclassics in Hamburg, 3 Topten Plätze beim Citybike-Marathon in München davon ein Podiumsplatz und 2016 noch ein 9. Platz bei der Mitteldistanz-Staffel des Chiemsee Triathlon.


Seit einigen Jahren haben wir unser Engagement im Radsport geändert. Wir unterstützen den Münchner Traditionsverein RSG Olympiapark München. Vor allem liegt uns hier die Nachwuchsarbeit des Vereins am Herzen und es hat sich hier ein tolles Team entwickelt das in den letzten Jahren schon schöne Erfolge eingefahren hat. 

 

Weitere Infos bekommen sie über die Homepage des Vereins unter www.rsg-olympiapark.de 


Als erstes möchte ich mich natürlich bei allen Sportlern bedanken die für das Racing Team in den letzten Jahren am Start waren.
Außerdem gilt mein Dank auch: Radsport Tschenscher in Eichenau, Radsport Heller in Kipfenberg, RSG Olympiapark München, Ruhepuls 40 und der Firma Electrolyte.