In der heutigen Zeit, die von Kurzlebigkeit und Schnelligkeit geprägt ist, wird das eigene Heim als Ort der Stille und eine der letzten Rückzugsmöglichkeiten immer bedeutender.
Hierfür die geeignete Einrichtung und das passende Ambiente zu schaffen und soweit möglich diese auch in Ihr berufliches Umfeld zu transportieren, war die Hauptmotivation im Oktober 2008, die Schreinerei Wallner in Grasbrunn zu gründen.
Schon relativ früh war für mich die Entscheidung gefallen, nach meiner schulischen Ausbildung eine Lehre als Schreiner zu beginnen und damit einen Beruf zu ergreifen, der wie kein anderer einen natürlichen Rohstoff und handwerkliche Tradition mit modernsten Techniken und Maschinen verbindet. Dieses Vorhaben konnte ich im Jahr 2000 mit Auszeichnung in München abschließen. Doch auch die nächsten Jahre als Schreinergeselle in München-Oberföhring waren eine "lehrreiche" Zeit, in der ich meine handwerklichen Fähigkeiten immer weiter verbessern konnte. Nach einer kurzen Pause, die ich ausschließlich dem Radsport widmete, entschloss ich mich, in Rosenheim eine Weiterbildung zum Holztechniker sowie zum Schreinermeister zu absolvieren, was gute zwei Jahre dauerte.
Die nächsten Jahre verbrachte ich in Traunreut. Diese Zeit brachte viele neue Erfahrungen und ließ mich meinen Beruf von einer ganz neuen Seite kennenlernen. Nicht mehr nur handwerkliches Geschick, sondern die Planung in der Arbeitsvorbereitung und der Umgang mit Kunden, Kollegen aus anderen Gewerken, Architekten und Zulieferfirmen waren von nun an gefordert. Doch als sich die Möglichkeit ergab eine "eigene" Schreinerei zu eröffnen und damit auch den Schritt zurück in meine Heimat München zu tun, war die Entscheidung gefallen.
Nach der Planungsphase konnte es im Oktober 2008 losgehen und die neue Werkstatt in Grasbrunn inklusive Büro war fertiggestellt. Die Maschinen, Planungsbüro und Materialien waren vor Ort und so konnte es mit der Produktion direkt losgehen. Dank Ihnen, meinen Kunden, und auch allen anderen Partnern konnte ich im Oktober 2011 auf drei erfolgreiche Jahre voller Arbeit und vielen schönen Projekten zurückblicken.
Zu dieser Zeit ist auch die Entscheidung gereift, meine neue Werkstatt näher am Kunden, also in Stadtnähe, einzurichten, obwohl dies gegen den Trend ist, Handwerksbetriebe eher außerhalb von Städten anzusiedeln. Die passenden Räumlichkeiten haben sich in der Kohlbrennerstraße in München-Daglfing gefunden und die Umbauarbeiten konnten beginnen. Im März 2012 wurde die neue Werkstatt mit teilweise neuem und erweitertem Maschinenpark eröffnet. Mit Freude kann ich auf diese Zeit zurückblicken. Die neue Werkstatt war von Anfang an ein voller Erfolg. Dank meinen mir treu gebliebenen Stammkunden und einem ständig weiter wachsendem Kundenkreis war es mir in den letzten Jahren möglich sowohl den Maschinenpark immer wieder zu erweitern als auch eine inzwischen ständige Belegschaft von 3-5 Personen zu beschäftigen. Besonders stolz bin ich darauf, auch eine Schreinergesellin zu beschäftigen, die Ihre Ausbildung im Betrieb absolviert hat.
Weiterhin ist es mein Ziel, mich immer neuen Herausforderungen zu stellen, sei es im Bereich Design oder auch bei neuen Materialentwicklungen und Fertigungsmethoden oder Weiterbildungen im technischen Bereich. Gleichzeitig ist es mir ein Anliegen, dem traditionellen Handwerk verbunden zu bleiben und dies auch in der Ausbildung neuer Fachkräfte weiterzugeben. Ich würde mich freuen, aus dieser Mischung Ihre Traummöbel und Einrichtungen entstehen zu lassen.
Ihr Florian Wallner